Der Welthospiztag am 11. Oktober stand in diesem Jahr für uns ganz im Zeichen der Begegnung, der Gemeinschaft und der kleinen, bewegenden Momente. Gemeinsam mit dem Tageshospiz an der Oker, der Hospizstiftung für Braunschweig, dem Hospizverein Braunschweig e.V. und dem Hospiz Am Hohen Tore durften wir auf dem Kohlmarkt viele interessierte Menschen begrüßen, ins Gespräch kommen und unsere Herzensarbeit vorstellen.
Unter dem Motto „Hospiz-eine Heimat für alle“ stiegen mit Helium gefüllte Luftballons in die Luft – jeder versehen mit einer kleinen Karte und einer großen Botschaft: dass jeder Mensch einen Ort der Geborgenheit und Würde verdient, auch am Lebensende.
Dank der großzügigen Unterstützung der Bäckerei Milkau konnten wir die Besucherinnen und Besucher mit Zucker und Streuselkuchen verwöhnen – ein süßes Zeichen des Miteinanders und der Solidarität. Die Gespräche, das Lachen und die Offenheit der Menschen machten diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Und manchmal schreibt das Leben selbst die schönsten Geschichten: Einen Tag später erreichte uns eine Nachricht, dass einer unserer Ballons in Braunschwende – rund 93 Kilometer entfernt – gelandet war. Ein kleiner Ballon, der sinnbildlich zeigt, wie weit Hoffnung, Mitgefühl und Gemeinschaft tragen.
Wir danken allen, die diesen Tag mitgestaltet, unterstützt und mit Leben gefüllt haben. Gemeinsam haben wir gezeigt: Hospiz ist Heimat – für alle.